Warum wir anders sind - Über uns
Der familiäre Bestattungsdienst im Thurgau
Seit 1990 sind wir als Bestattungsdienst für diverse Gemeinden im Kanton St. Gallen und Thurgau tätig. Das Unternehmen wurde von Fredy und Vreni Brühlmann gegründet und wird nun von mir, ihrer Tochter, Franziska Brühlmann, weitergeführt.
Der Familienbetrieb umfasst zwei Vollzeitangestellte sowie Teilzeitmitarbeitende. Vreni Brühlmann organisierte die Einsätze und koordinierte das eingespielte Team von 1990 bis Mitte 2022. Seit Mitte 2019 bin ich ebenfalls im Team und unterstützte meine Mutter in der Firmenleitung. So ist die Geschäftsübergabe auf mich per 01.01.2023 seit längerem in Prozess. Als Tochter der bisherigen Geschäftsführerin und das Aufwachsen in diesem Betrieb, sowie ein Studium als Betriebswirtschafterin HF und Sozialarbeiterin FH verfüge ich über die notwendigen Betriebs- und Branchenkenntnisse, sowie das Feingefühl, um unsere anspruchsvollen Tätigkeiten ausführen zu können. Dabei unterstützen mich unsere langjährigen Mitarbeitenden.
Im November 2022 ist meine Mutter, unsere Geschäftsführerin, kurz vor der Geschäftsübergabe verstorben.
Dies war privat wie geschäftlich ein grosser Verlust für uns. Vreni Brühlmann hat ihre Verpflichtungen als Geschäftsführerin im Bestattungsdienst sehr ernst genommen und ihre Arbeit bis zuletzt mit viel Engagement und Hingabe ausgeführt. Zuverlässigkeit und die notwendige Flexibilität um die Wünsche der Angehörigen zu erfüllen waren ihr dabei immer ein besonderes Anliegen. Diese Eigenschaften haben für uns weiterhin höchste Priorität.
Beim Bestattungsdienst Brühlmann tun wir unser Bestes, um Sie als Angehörige zufrieden zu stellen und Ihnen den Abschied Ihrer Liebsten zu erleichtern und so würdevoll wie möglich zu gestalten. Wir arbeiten stets daran, Ihre Anfragen sowie die letzten Wünsche des oder der Verstorbenen zu erfüllen.
Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung, sowie Mitgefühl und Verständnis.
Franziska Brühlmann
Bestattungen - so individuell wie das Leben
Der Abschied von einem geliebten Menschen kann zu den schwersten Momenten des Lebens gehören. In dieser Zeit stehen wir Ihnen mit Herz und Erfahrung zur Seite, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Wir hören zu, beraten einfühlsam und gestalten gemeinsam einen Abschied, der das Leben des Verstorbenen würdigt und in Erinnerung hält.
Dienstleistungen im Zuge der Bestattung
-
Herrichten, Ankleiden und Einsargen der verstorbenen Person
-
Zugang zur Aufbahrung für Angehörige, Organisation von Blumenschmuck
-
Überführungen nach Auftrag
-
Organisation von Formalitäten und Auslandüberführungen auf Anfrage
Unterstützung & Beratung
-
Unterstützung und Information über das weitere Vorgehen
-
Beratung bei der Auswahl der Bestattungsart und der Sargauswahl
-
Organisation von speziellen Urnen
-
Organisation und Vermittlung von Adressen oder Partnern für weitere individuelle Unterstützung bei Aufgaben welche nach einem Todesfall anfallen können
Bestattung
Welche Bestattung wünscht sich die verstorbene Person oder Sie als Angehörige? Wir beraten Sie und versuchen dabei zu helfen Ihre Wünsche umzusetzen. Gerne organisieren wir den Sarg und/oder die Urne, welche Sie sich wünschen.
Unterstützung Beerdigungsfeier
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl von Möglichkeiten, nehmen Ihnen einen Teil der Aufgaben ab oder vermitteln Ihnen Adressen, für den Teil welchen wir Ihnen nicht abnehmen können.
Auswahl für die Bestattung
Sie sind nicht alleine - wir versuchen Ihre Wünsche zu erfüllen und schwere Entscheidungen für Sie so einfach wie möglich zu gestalten.
Trauerbegleitung
Wir bilden uns weiter!
Wir legen grossen Wert darauf, unsere Arbeit nicht nur mit grösstem Einfühlungsvermögen, sondern auch mit fundierter Fachkompetenzen auszuführen. Deshalb befinden wir uns aktuell in einer Weiterbildung zur diplomierten Sterbe- und Trauerbegleitung (Akademie Soulsense).
Bis zur Zertifizierung empfehlen wir unsere Bekannte Petra Weibel:
Vorgehen bei einem Todesfall
Nachfolgend finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung für das Vorgehen bei einem Todesfall.
Sie können sich gerne bei uns melden, wenn Sie weitere Fragen haben oder sich unsicher fühlen.
1. Arzt informieren
bei einem Todesfall den Arzt kontaktieren, welcher eine Todesbescheinigung ausstellt
2. Kontaktaufnahme Bestatter
3. Bestattungsamt benachrichtigen
Bestattungsamt / Zivilstandsamt am Wohnort der verstorbenen Person benachrichtigen für die Organisation der Bestattung
4. Organisation Abdankung
beispielweise Pfarramt kontaktieren, Freie Redner anfragen, Terminplanung
5. Trauerzirkulare und Todesanzeige
Trauerzirkulare erstellen und/oder Todesanzeigen aufgeben
...die Zeit danach...
ist erstmal alles organisiert und die Abschiedszeremonie vorbei, beginnt der Trauerprozess. Wir haben Empfehlungen, falls Sie eine Begleitung wünschen.
Team
Für Sie im Einsatz vor Ort oder am Telefon
F. Brühlmann
Geschäftsführung
M. Ruckstuhl
Bestattung
D. Ruckstuhl
Aushilfe Bestattung
T. Vetter
Aushilfe Bestattung
P. Rey
Administration
S. Muccione
Administration
Kontakt
Wir wollen Ihnen die Unterstützung und den Service anbieten, die Sie in diesen schweren Zeiten benötigen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wir sind für Sie da und im Todesfall jederzeit erreichbar.
Bestattungsdienst Brühlmann GmbH
Kapellstrasse 13, 9543 St. Margarethen TG
Jean Paul
"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,
aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Wenn wir von einem geliebten Menschen Abschied nehmen,
bewahren wir ihn in uns.
Er bleibt lebendig, solange wir uns erinnern."